• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Lifestyle
Lifestyle

CoronaCare: Die Spendenübergabe an die Tafel Deutschland

am 6. Juli 2020
von Johanna Schallehn
#chip#focusonline#corporateresponsibility#goodvertising#gutenachrichten#constructive

Die Coronakrise hat jeden einzelnen in unserer Gesellschaft vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Doch vor allem die 1,6 Millionen bedürftigen Menschen in Deutschland, die auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen sind, hat die Pandemie schwer getroffen.Die Coronakrise hat jeden einzelnen in unserer Gesellschaft vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Doch vor allem die 1,6 Millionen bedürftigen Menschen in Deutschland, die auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen sind, hat die Pandemie schwer getroffen.

Denn ausgerechnet in diesen unruhigen Zeiten, hatten die Tafeln massive Probleme: Ihre vielen älteren ehrenamtlichen Helfer gehören zur Risikogruppe. Zudem sind die Lebensmittelspenden eingebrochen.

Im Rahmen der beispiellosen Hilfsaktion „#CoronaCare: Deutschland hilft sich“ von FOCUS Online und BurdaForward riefen FOCUS Online und CHIP zu einer Spendenaktion auf. Mit jedem Download des #CoronaCare-Songs "Victoriam" konnte jeder einzelne User die Tafeln unterstützen.

Nach nur wenigen Stunden stürmte der Song auf Platz 1 der deutschen Downloadcharts. CHIP, das Computer- und Verbraucherportal, spendete für jeden Download zum Thema Corona im Downloadbereich an die Tafeln.

25.000 Euro Spenden

So kamen 25.000 Euro für die Tafeln zusammen, die nun von Niels Held, Chefredakteur der Chip, und Vivica Mildner, #CoronaCare-Projektleiterin, übergeben werden konnten. Je 5000 Euro gingen an die Tafeln in München, Köln, Hamburg und Berlin. Zudem wurden weitere 5000 Euro an den Tafel Dachverband gespendet. Geld, dass dringend benötigt wird: Mit 5000 Euro können 64 Menschen ein Jahr lang versorgt werden.

Die Menschen, die zur Tafel kommen werden oft übersehen, doch sie brauchen unsere Hilfe. Danke, dass diese Menschen Ihnen nicht egal sind und dass sie uns ermöglichen diesen Menschen zu helfen.“
Jochen Brühl, Vorsitzender des Dachverbands Tafel Deutschland

Die Kölner Tafel nutzte das Spendengeld um ganz gezielt Menschen mit Gehbehinderungen zu beliefern.

Auch wir, von FOCUS Online und Chip, möchten allen Usern ein großes Dankeschön aussprechen. Wir sind überwältigt von der Solidarität, die diese Pandemie bei uns in Deutschland und ganz konkret bei Ihnen, liebe User, ausgelöst hat.

"Victoriam" von Sinfoglesia

"Victoriam" ist noch immer der Soundtrack für diese schwierige Zeit voller Angst, Wut, Trauer, Hoffnung, Fürsorge und Liebe. Der von dem Kölner Erfolgskomponisten Christoph Siemons komponierte Pop-Klassik Titel erzählt mit monumentalen Tönen und in dramatischen Bildern eine Geschichte der Hoffnung. Die nächste Single von Sinfoglesia ist für den Herbst geplant.

Johanna Schallehn

BurdaForward Communications

Seit mehr als acht Jahren schreibe ich Texte rund um unser Unternehmen und unsere Marken, organisiere Messen, spreche mit Journalisten und bin chronisch in viel zu vielen Meetings. Ob zuhause oder im Büro – langweilig wird es nicht und manchmal lösche ich auch einfach nur Feuer. Wenn nicht, dann trifft man mich am ehesten in den Bergen, mit meiner Tochter an der Isar oder in meiner Heimat und der schönsten Stadt der Welt: Hamburg.

Related Articles

Lifestyle

BurdaForward stürmt mit „Victoriam“ auf Platz 1 der iTunes-Musikcharts

Die erste Musikproduktion aus dem Hause BurdaForward ist ein voller Erfolg. Das Stück „Victoriam“ aus dem Album SINFOGLESIA des Kölner Komponisten Christoph Siemons erkämpfte sich wenige Stunden nach der Veröffentlichung am Karfreitag-Nachmittag den ersten Platz der iTunes-Musikcharts. Das mit Orchester und Chor inszenierte Werk unterstützt Tafeln in Deutschland während der Corona-Krise.

Lifestyle

100 Künstler, 1 guter Zweck

In Musik können wir uns verlieren. Musik kann uns zum Weinen bringen. Sie kann uns beim Sport zu Höchstleistungen treiben. Sie fängt uns auf, macht uns glücklich oder tröstet uns. Musik trägt und begleitet uns durch alle Lebenslagen. Darum wollen wir gemeinsam mit 100 fantastischen Künstlern und der #CoronaCare Aktion von FOCUS Online Gutes tun.

Lifestyle

Deutschland, Deine Chancen

Die Art, wie wir die Welt sehen und gestalten, ändert sich mit der Corona-Pandemie grundlegend. Dabei bietet diese epochale Krise gewaltige Chancen – für jeden einzelnen von uns und für unsere Gesellschaft. BurdaForward setzt mit seiner themenreichen Markenwelt dort an, wo sich jetzt der Blick optimistisch in die Zukunft wenden lässt. Wir suchen Antworten auf die Fragen, die Menschen in der Krise umtreiben, und Lösungen für ein Land, die sich in weiten Teilen neu zu erfinden hat.

Lifestyle

Laufen fürs Leben

„Mama hat gesagt, mein Bruder ist sehr krank und vielleicht bald nicht mehr bei uns. Kommt er in den Himmel?“ Fragen wie diese laufen täglich beim "Oskar Sorgentelefon" des Bundesverband-Kinderhospiz ein. Dessen Finanzierung allein durch Spenden geriet Corona-bedingt ins Stocken, die Telefone stehen nicht still – genauso wie derzeit Marie Schulte-Bockum.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten