• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Media
Media

Was steckt hinter dem Constructive World Award?

am 23. Februar 2023
von Johanna Schallehn
#journalismus#corporateresponsibility#constructive

„One Purpose, Many Faces“ lautet das Motto, unter dem der „Constructive World Award“ im Juli 2023 erstmals verliehen wird. Der vom BurdaForward-Portal Focus Online ins Leben gerufene Preis soll die gesellschaftliche und journalistische Arbeit derjenigen würdigen, die unsere Welt konstruktiv nach vorne denken und bewegen.

Prämiert werden mit dem neuen Konstruktiv-Award sogenannte „Tandems“ von Medienschaffenden und Akteur:innen (Einzelpersonen oder Organisationen). Damit gibt Focus Online auch denjenigen eine Bühne, die mit ihren Ideen und Projekten hinter den herausragenden Medienbeiträgen stehen. Als Auftakt diskutierten bei der DLD Conference im Januar bereits einige Jury-Mitglieder des neuen Awards wie unter anderen Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt, Ana-Cristina Grohnert, und Gründerin von DigitalMarketExpert, Katja Speck, gemeinsam mit Florian Festl und Linda Hinz (BurdaForward) über „Constructivity in media and society“. 

Heute beantwortet Oliver Eckert, BurdaForward-CEO und Co-CEO BurdaVerlag, Fragen zum neuen Konstruktiv-Award:

Oliver Eckert, wie kamen Sie bei BurdaForward auf diese Award-Idee?

Konstruktiver Journalismus verändert seit mehr als fünf Jahren den Arbeitsalltag bei Focus Online. Als Pionier auf diesem Gebiet haben wir 2019 das erste explizite Konstruktiv-Team gegründet und begonnen, unsere Berichterstattung in Richtung Lösungsorientierung zu optimieren. Durch umfassende Schulungen, Veränderungen in der Redaktionsstruktur und die Einführung eines auf künstlicher Intelligenz basierenden Konstruktiv-Scores hat sich die Grundhaltung bei Focus Online verändert. Wir benennen Probleme, beleuchten aber gleichzeitig mögliche Lösungen. Diese neue Sichtweise hat zu inspirierenden Begegnungen mit Menschen geführt, die ohne Konstruktiven Journalismus wahrscheinlich nie in den Fokus gerückt wären. Aus diesen Erfahrungen heraus ist der Constructive World Award entstanden.

Warum brauchen wir einen Preis wie diesen?

In Zeiten von Kriegen, Klimawandel und Konflikten ist es leicht, sich in düsteren Zukunftsvisionen zu verlieren. Doch gerade jetzt ist es wichtiger denn je, sich auf Lösungen zu konzentrieren und diejenigen zu würdigen, die konstruktiv und aktiv an einer besseren Zukunft arbeiten. Als eines der größten Nachrichtenportale des Landes nehmen wir unsere Verantwortung ernst, diese Initiativen ins Rampenlicht zu rücken. Mit dem Constructive World Award zeigen wir nicht nur unsere Wertschätzung für herausragende journalistische Leistungen, sondern rücken auch jene Menschen ins Rampenlicht, die mit ihrem Engagement tagtäglich dazu beitragen, unsere Welt ein Stück besser zu machen.

Was erhoffen Sie sich vom Award und dem Konstruktiv-Netzwerk?

Konstruktiver Journalismus konzentriert sich auf Lösungen und positive Entwicklungen, anstatt Probleme zu beklagen. Ein Netzwerk von Journalist:innen, die sich auf diese Art der Berichterstattung spezialisiert haben, und unser neuer Award sollen die Branche stärken und fördern. Der Preis zeigt, dass solche Geschichten geschätzt werden und dass es einen Bedarf für eine konstruktive Sicht auf die Welt gibt. Konstruktiver Journalismus trägt zu einer positiven, lösungsorientierten Gesellschaft bei.

Weitere Informationen rund um den Constructive World Award, die Besetzung der Jury und die Bewerbung sind hier zu finden: www.constructive-world-award.com.

Johanna Schallehn

BurdaForward Communications

Seit mehr als acht Jahren schreibe ich Texte rund um unser Unternehmen und unsere Marken, organisiere Messen, spreche mit Journalisten und bin chronisch in viel zu vielen Meetings. Ob zuhause oder im Büro – langweilig wird es nicht und manchmal lösche ich auch einfach nur Feuer. Wenn nicht, dann trifft man mich am ehesten in den Bergen, mit meiner Tochter an der Isar oder in meiner Heimat und der schönsten Stadt der Welt: Hamburg.

Related Articles

Media

Zu negativ! Deutsche fordern mehr Lösungsideen in Medien

Die Medien in Deutschland bieten den Menschen zu wenig Lösungsideen für gesellschaftliche Herausforderungen an, wie exklusive Umfragen für FOCUS online zeigen. Ein Grund, warum FOCUS online den „Constructive World Award“ ins Leben gerufen hat.

Media

FOCUS online verleiht Konstruktiv-Preis

FOCUS online, das Nachrichtenportal des Publishing-Hauses BurdaForward (u.a. auch Chip.de, Bunte.de, TV Spielfilm) ruft einen neuen Konstruktiv-Preis ins Leben Der „Constructive World Award“ soll die gesellschaftliche und journalistische Arbeit derjenigen würdigen, die unsere Welt konstruktiv nach vorne denken und bewegen.

Media

FOCUS online startet neue Klima-Marke mit Büro im Ahrtal

FOCUS online bringt an diesem Mittwoch eine neue Marke an den Start: Unter dem Dach von FOCUS online Earth widmet sich ein neues Team des Digitalpublishers BurdaForward der Klimakrise und ihrer Bewältigung. Dafür entwickelt FOCUS online sein Flutbüro im Ahrtal zum Klimabüro weiter. Von diesem Ort aus baut das Nachrichtenportal ein großes Netzwerk an Expert*innen auf, die ihre konstruktiven Ideen auf der neuen Marke teilen.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten