#journalismus
"fit4future" Award für BurdaForward-CCO Daniel Steil
Bei der jährlichen Charity-Gala der Cleven-Stiftung wurde BurdaForward-CCO und ehemaliger FOCUS-Online-Chefredakteur Daniel Steil mit dem "fit4future" Ehren-Award ausgezeichnet. Steil sei ein "Mann des Wortes", der einen Unterschied mache, hebt Stiftungsvorstand Robert Lübenoff in seiner Laudatio hervor.
CHIP Level Up bringt Gaming von der Nische ins Rampenlicht
Auf viele Menschen wirkt das Thema Gaming abschreckend. Sei es durch die vielen Fachbegriffe oder eine enorme Einstiegshürde bei so manchem Spiel. Mit CHIP Level Up wollen wir diese Ängste nehmen und gleichermaßen Einsteigern und Hardcore-Gamern Spaß beim Lesen bereiten.
Live-Experteninterview: Die neue Corona-Warn-App
Seit gestern steht die Handy-App des Robert-Koch-Instituts zur Eindämmung der Corona-Pandemie zum Download zur Verfügung. In einer einstündigen LIVE-Sendung haben CHIP und FOCUS Online ihre Kräfte gebündelt und mit ausgewählten Experten diskutiert.
Laufen fürs Leben
„Mama hat gesagt, mein Bruder ist sehr krank und vielleicht bald nicht mehr bei uns. Kommt er in den Himmel?“ Fragen wie diese laufen täglich beim "Oskar Sorgentelefon" des Bundesverband-Kinderhospiz ein. Dessen Finanzierung allein durch Spenden geriet Corona-bedingt ins Stocken, die Telefone stehen nicht still – genauso wie derzeit Marie Schulte-Bockum.
Junge Menschen verlassen sich auf CHIP.de
Die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen vertrauen CHIP.de in allen Fragen des Alltags. Laut der aktuellen Studie des Medienvielfaltsmonitors (2019-II) positioniert sich das Verbraucherportal vor web.de und der Streaming-Plattform Netflix. CHIP.de erreicht mit seinen Expertentipps, Produkttests und Verbraucher-News jeden Monat mehr als 24 Millionen Menschen.
Konstruktiv durch die Krise
BurdaForward erreichte im April zum zweiten Mal in Folge mehr als 41 Millionen Unique User – das entspricht zwei Dritteln aller deutschen Onliner. Mit dem reichweitenstärksten Nachrichten-Angebot FOCUS Online und einer starken Plattform aus nutzerzentrierten Special-Interest-Portalen begleiten wir die Corona-Krise mit verlässlicher Berichterstattung.
Eine News-Redaktion in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hält Menschen weltweit in Atem, ruft Unsicherheiten hervor und weckt das Bedürfnis nach verlässlichen Informationen. Digitale Nachrichtenportale wie FOCUS Online haben in Krisenlagen wie dieser eine elementare Rolle. Was spielt sich hinter den Kulissen ab? Wie bewältigt das Redaktionsteam diese außergewöhnliche Nachrichtenlage unter den damit einhergehenden erschwerten Arbeitsbedingungen?
„Ängste und Sorgen entkräften, ohne zu verharmlosen“
Seit einer Woche beantwortet FOCUS Online gemeinsam mit einem Experten-Team in einer digitalen Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Coronavirus – live und im ständigen Austausch mit Infektiologen, Virologen und anderen Spezialisten. Seit dem Start erreichte das Portal mit der Sprechstunde auf focus.de über eine Million Menschen, tagtäglich gehen mehrere hundert Mails bei der Redaktion ein.
Auf Tour mit der Fußball-Nationalmannschaft
Wenn die deutsche Nationalelf spielt, ist FOCUS Online natürlich vor Ort, um hautnah zu berichten – vom ersten Training bis zum Schlusspfiff. Als Sportredakteur begleitete ich im Oktober 2019 Joachim Löws Truppe nach Dortmund zum Länderspiel gegen Argentinien.
FOCUS im Wandel der Zeit
Florian Festl und Markus Krischer luden am 30. Januar zum dritten FOCUS Dinner Talk. Unter der Moderation von Susann Atwell stellten sich die FOCUS-Macher Fragen zur Zukunft der Medienbranche, sprachen über Veränderungen der journalistischen Arbeit und stellten die Zusammenarbeit der Print- und Digital-Redaktion unter dem gemeinsamen Dach der Marke FOCUS dar. Marketing-Entscheider aller Branchen folgten der Einladung ins Düsseldorfer Sternerestaurant Dr. Kosch.
Journalisten im Gespräch mit FOCUS
Im Rahmen der Eventreihe FOCUS Dinner Talk luden FOCUS Magazin und FOCUS Online zum zweiten Mal zum gemeinsamen Dinnerabend. Die Gastgeber Daniel Steil, CCO BurdaForward, Florian Festl, Chefredakteur Focus Online und Markus Krischer, stellvertretender Chefredakteur FOCUS Magazin, diskutierten dieses Mal in München unter Moderation von Susann Atwell mit Kunden und Kollegen zur Entwicklung des Journalismus, den Veränderungen der journalistischen Arbeit und dem Konsum von Nachrichten.
Die Zukunft des Journalismus
Vergangene Woche haben FOCUS Magazin und FOCUS Online in Hamburg zum gemeinsamen Dinner-Abend geladen. Die Gastgeber Daniel Steil, Chefredakteur FOCUS Online, und Markus Krischer, stellvertretender Chefredakteur Focus, diskutierten unter Moderation von Susann Atwell mit Kunden, Agenturen und Kollegen zur Zukunft des Journalismus.