• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Lifestyle
Lifestyle

Das Samsung Galaxy Fold im CHIP-Härtetest

am 29. Oktober 2019
von Sara Kiesler
#testcenter#chip

Mithilfe einer speziell dafür entwickelten Apparatur überprüfte CHIP im hauseigenen Testcenter das weltweit erste Falt-Handy und erhielt ein überraschendes Ergebnis: Das Fold-Display übersteht die vom Hersteller Samsung versprochenen 200.000 Faltvorgänge zwar unbeschadet, das Scharnier offenbart jedoch hörbare Abnutzungserscheinungen.

Roboter simuliert innerhalb einer Woche 200.000 Faltvorgänge

Eine ganze Woche lang prüfte das CHIP-Testcenter die innovative Falt-Technologie des 2.100 Euro teuren Smartphones in einer Extremsituation: Eingespannt in einen selbstgebauten Roboter, wurde das Falt-Phone rund um die Uhr auf- und wieder zugefaltet. Die Basis der Falt-Apparatur bildet ein Lego Mindstorms EV3-Set, das durch Lego Technic aus den 90er-Jahren unterstützt wird. Zwei Servo-Motoren und eine 1:3-Zahnrad-Übersetzung klappten das Handy kontinuierlich auf und zu. Zwar mussten zwischendurch sowohl Zahnräder als auch einer der beiden Elektromotoren ausgetauscht werden, nach den notwendigen Reparaturen konnte der Fold-Folder die 200.000 Faltvorgänge aber problemlos erreichen. 

Das Samsung Galaxy Fold im CHIP-Härtetest

Display besteht Härtetest

Das Ergebnis dieses Stresstest fällt ausgesprochen positiv aus: Nach 200.000 Faltvorgängen weist das Display keinerlei sichtbare Spuren von Abnutzung auf – auch nicht an der Falz, die laut Samsung eine natürliche Eigenschaft des Displays ist. Einzig das Scharnier des Galaxy Fold lässt Abnutzungsspuren erkennen, besser gesagt hören. Nach etwa 100.000 Faltungen gab es ein leichtes Knarzen von sich, das nach Abschluss der 200.000 Faltungen deutlich zu hören ist. Trotzdem ist die Funktionstüchtigkeit des Faltmechanismus nach wie vor vollständig gegeben – das Fold schließt plan und bleibt stabil in der aufgeklappten Position. Würde man das Fold am Tag um die 100 Mal öffnen und schließen, entsprechen die durchgeführten 200.000 Faltungen einer Nutzungsdauer von knapp 5,5 Jahren.

Hier geht es zum Testbericht auf chip.de!

Sara Kiesler

BurdaForward Communications

Geschichten mit viel Liebe zum Detail erzählen - das macht mir besonders viel Spaß. Bei BurdaForward mache ich das meistens rund um unsere Arbeitswelt. Meine Freizeit verbringe ich zu Pferd, auf dem SUP oder auf Skiern. Hauptsache in der Natur! Am liebsten in den wunderschönen bayerischen Alpen und meiner geliebten Heimat, dem Schwarzwald.

Related Articles

Lifestyle

CHIP nimmt Online-Banken unter die Lupe

Online-Banking ist längst zur Normalität geworden: Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK bekennt sich jeder zweite Deutsche zum Bankgeschäft im Netz. CHIP untersuchte für den Online-Banken-Test 2018 die Servicequalität von 14 nationalen Banken sowie acht regionalen Instituten.

Lifestyle

Blumen-Lieferdienste im Test

Relativ unbekannte Online-Floristen lassen Discounter und Marktgrößen hinter sich. Das zeigt der aktuelle Anbietervergleich aus dem CHIP-Testcenter. BlumeIdeal holt sich nur knapp den ersten Platz mit der Schulnote 1,4. Der Testsieger sowie der Zweitplatzierte Valentins, FloraQueen und Bloom&Wild punkten mit frischen und langlebigen Sträußen.

Lifestyle

CHIP testet Mähroboter

Bequem in der Handhabung und gut für die Umwelt: Mit dem Einsatz von präziser Sensorik verhelfen Mähroboter zu einer strapazierfähigen und artenreichen Wiese. Sie mulchen, schneiden und düngen den Rasen zugleich. CHIP hat sieben Geräte zu Preisen von 650 Euro bis 2.137 Euro geprüft. Zwei Kandidaten schneiden mit sehr gutem Ergebnis ab.

Lifestyle

CHIP 365 berät Verbraucher

Dürfen wir vorstellen? CHIP 365 - die neue Marke aus dem Hause CHIP. Für jedes Produkt und jeden der 365 Tage im Jahr veröffentlicht CHIP in dem neu geschaffenen Verbraucherbereich unabhängige Testberichte und Expertentipps - auch zu Produkten ohne digitalen oder technischen Bezug.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten