• EN
  • DE
  • Advertising
    • Advertising bei BurdaForward
    • Ad Manager
    • Display Advertising
    • Native Advertising
    • Video Advertising
    • Programmatic Advertising
    • Performance Advertising
    • Data & Targeting
    • Channels
    • Native Showroom
    • Marktforschung
    • Brand Safety
    • Preise & Werbeformen
    • Kontakt
  • Marken
    • Alle Marken
    • FOCUS Online
    • CHIP
    • TV SPIELFILM plus
    • BUNTE.de
    • Finanzen100
    • The Weather Channel
    • NetMoms
    • EFAHRER.com
    • FIT FOR FUN
    • cinema
    • BestCheck
    • cardscout
  • Unternehmen
    • Über BurdaForward
    • Sinn
    • Werte & Prinzipien
    • Konzept
    • Management
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Karriere
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Trends
Trends

Zusammenhalt wird groß geschrieben: Burda auf der dmexco 2018

am 19. September 2018
von Sara Kiesler
#goodvertising#event#gutenachrichten

Die wichtigste Messe der digitalen Branche, die dmexco (Digital Marketing Conference and Exposition) fand am 12. und 13. September 2018 bereits zum zehnten Mal in Köln statt. Marketing- und Medienexperten, Technologie- und Innovationstreiber tauschten sich dort zu Themen aus, die die Branche beschäftigen. Neben 1.000 Ausstellern aus 40 verschiedenen Ländern gestalteten mehr als 550 Top-Speaker ein umfassendes Konferenzprogramm. 

Passend zur Botschaft "WIR, ALLE.", traten BurdaForward und BurdaDirect als "One Burda" auf einer gemeinsamen Standfläche in Halle 8 auf. Auf mehr als 200 Quadratmetern konnten wir Messebesuchern zeigen, wie wir die Branche als digitales Publishing-Haus und Vermarkter mitgestalten. "WIR, ALLE." sprach darüber hinaus drei wichtige Zielgruppen an: Unsere User, die wir mit täglichen Nachrichten glücklich machen und in ihrem Alltag begleiten wollen. Publisher - ob unsere eigenen Marken, externe Partner und solche, die es werden wollen - denn nur gemeinsam sind wir stark. Und unsere Werbekunden und Media-Agenturen, die einen wichtigen Bestandteil unseres Netzwerks bilden und unsere Portale mit werblichen Integrationen bereichern.

Von Allianzen und "Frenemies"

Stefan Winners, Vorstand Burda Digital, diskutierte in dem Panel „Keeping Pace: Media in Times of Change" mit Jim Egan von BBC Global News darüber, wie Verlage und Medienunternehmen sich mit ganzheitlichen Strategien und Allianzen für Herausforderungen der Digitalisierung wappnen. Während er hervorhob, wie erfolgreich die Zusammenarbeit mit starken Marken wie beispielsweise der HuffPost und The Weather Channel sein kann, betonte er gleichzeitig, dass man sich nie zu sehr auf eine Partnerschaft verlassen dürfe. Denn Kooperationen können wegbrechen. So seien auch Facbook und Google sogenannte "Frenemies". Auch wir bei Burda sind mit unseren Marken dort vertreten. Wer sich aber vollständig von ihnen abhängig macht, ist so gut wie tot. 

Stefan Winners im Gespräch mit Jim Egan von BBC.

Ein How-To-Guide für ganzheitliches Content Marketing

Sonja Knab, Director Research & Project Management, und Kolja Kleist, Director Customer & Brand Management bei der BFA, stellten innerhalb des Seminars "How to Brand & Sell with Content Marketing – Wir betrachten Publishing ganzheitlich" neue Studienergebnisse zur Wirkung von Branded Content vor. Gleichzeitig präsentierten die beiden einen  How-to-Guide, der Kunden auf dem Weg zu ganzheitlichem Content Marketing begleitet. Agendapunkte dabei waren die Mindestkontaktdauer bei Branded Content in Verbindung mit der neuen Währung "Engaged Time", das perfekte Content-Format, das vertrauenswürdige Umfeld einer Publishing-Marke und konkrete Conversion-Integrationen auf den BurdaForward-Marken. Mit zahlreichen Insights und Cases wurde deutlich, dass BurdaForward Kunden in jeder Phase des Sales Funnels mit passenden Lösungen unterstützen kann.

Großes Interesse für Branded Content: Der Seminar-Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Vertrauen zurückgewinnen mit besserer Werbung

Einen der letzten Programmpunkte des offiziellen dmexco-Programms bildete das Panel "Viewability and better Ads: How to regain trust in advertising". Martin Lütgenau, Geschäftsführer BurdaForward Advertising, sprach mit Christian Herp (iq digital media marketing), Christian Meinken (pilot), Marianne Stroehmann (Google) und Philipp von Hilgers (Meetrics) über das durch Ad Fraud, Fake News und Paid Clicks beschädigte Image der Werbebranche. Dabei betonte er die Notwendigkeit, sich auf die Relevanz von Werbeinhalten zu besinnen, und hob die Bedeutung von integrierter Produktentwicklung hervor. 

Es braucht die Abstimmung und Zusammenarbeit von Redakteuren, Produktmanagern und Vermarktungsteams, die gemeinsam Werbung und Seiteninhalte aufeinander abstimmen. Dann bekommt die Werbung wieder Relevanz für die Nutzer.“
Martin Lütgenau, Geschäftsführer BurdaForward Advertising
Martin Lütgenau plädiert für relevantere Werbung.

Sara Kiesler

BurdaForward Communications

Mein Herz schlägt für die Medienwelt, weil sie sich ständig völlig neu erfindet und es garantiert nie langweilig wird. Besonders viel Spaß habe ich daran, Geschichten mit Liebe zum Detail zu erzählen. Meine Freizeit verbringe ich größtenteils auf dem Pferderücken, auf dem SUP oder auf Skiern - am liebsten in den wunderschönen bayerischen Alpen und meiner geliebten Heimat, dem Schwarzwald.

zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sicherheit
©2021 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten