Erfolgreich wirtschaften, ohne die Ressourcen unserer Erde zu verbrauchen – darum geht es bei der Kooperation zwischen FOCUS online Earth und der UnternehmerTUM Initiative CIRCULAR REPUBLIC. Pünktlich zum ersten großen CIRCULAR REPUBLIC FESTIVAL vom 15.-18. November gibt das Klimaportal des Nachrichtenportals als Medienpartner dem Thema Kreislaufwirtschaft die große Bühne. Dabei stellt FOCUS online sehr konkret und konstruktiv eine Frage an erste Stelle: Was kann Deutschland besser machen und von anderen lernen, um ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu betreiben?

Circular Economy ist das Wort der Stunde, wenn sich es sich um zukunftsfähige Lösungen für erfolgreiches nachhaltiges Wirtschaften dreht. Es geht darum, Prozesse von der Produktgestaltung, dem Materialeinsatz bis hin zur Produktion tiefgreifend umzugestalten – immer mit dem Ziel, den Ressourceneinsatz zu verlangsamen, zu verringern oder Ressourcen zurückzugewinnen. Um Unternehmen und Start-ups bei dieser Herausforderung zu helfen, hat UnternehmerTUM, Europas größtes Zentrum für Innovation und Gründung, die Initiative CIRCULAR REPUBLIC gestartet. Im Rahmen des viertägigen CIRCULAR REPUBLIC FESTIVALS in München stellen Unternehmen und Start-ups anschaulich ihre Projekte vor und Circular Economy Expert*innen diskutieren über kreislauffähige Innovationen und das, was es jetzt zu tun gibt. Mehr Sichtbarkeit dafür schaffen – das hat sich die junge Klimamarke FOCUS online Earth zum Ziel gesetzt, die schon jetzt mehr als 8 Millionen Menschen erreicht.
Die Zusammenarbeit zwischen CIRCULAR REPUBLIC und FOCUS Online Earth ist ein perfect match - nicht zuletzt wegen der Nähe zu jungen Unternehmen, die Wirtschaft und Ökologie neu zusammen denken. Solche Ansätze führen zu inspirierender Berichterstattung für unsere Leserinnen und Leser.“
Matthias Ballweg von CIRCULAR REPUBLIC unterstreicht: “Nur Unternehmen, die Circular Economy verstanden haben und sich danach ausrichten, werden in den 30er-Jahren erfolgreich sein. Daher ist die Verschränkung von Circular Economy und dem Innovations- und Start-up Ökosystem essenziell“

„Kreislaufwirtschaft hat ein Image Problem“
FOCUS online Earth begleitet die Veranstaltungswoche und bringt das Thema Kreislaufwirtschaft mit anschaulichen Beispielen und Einschätzungen von Expert*innen auf die Agenda. Warum? Weil zirkuläres Wirtschaften immer noch wenig Aufmerksamkeit bekommt. Deshalb spricht Saba Ghirmai, Leiterin von FOCUS online Earth, in einem Panel vor Ort mit dem Titel „Circular economy: The most important story you have never heard” mit Zukunftsforscherin Anabel Ternès, Sophia von Bonin (Mission Lead Circular Futures, Project Together) und Manon Sarah Littek (Founding Partner Green Generation Fund). Diskutiert wird über die Präsenz dieses effizienten Instruments für den Klimaschutz und damit über die Notwendigkeit von Medienaufmerksamkeit für das Thema Kreislaufwirtschaft.
Kreislaufwirtschaft hat ein Image Problem. Häufig bestimmen Negativbeispiele wie Recyclinglügen oder die Kritik an der Wirtschaftlichkeit die Schlagzeilen. Deshalb wollen wir endlich Erfolgsgeschichten und Vorbilder in den Vordergrund rücken, denn die gibt es zur Genüge.“
In einer Schwerpunktwoche berichtet das Nachrichtenportal deshalb über Recycling Vorbilder, nachhaltige Häusersanierung und ressourceneffiziente Innovationen, die sich wirtschaftlich lohnen. Mit dabei sind Gastautor*innen wie Alvarez Pereira (Vize President Club of Rome), Reinhard Schneider (CEO Frosch Werner & Mertz) oder Sarah Fleischer (CEO tozero). Vor Ort berichtet das FOCUS-online-Earth-Team in einem Live-Ticker und bringt durch Interviews mit den Größen der Kreislaufwirtschaft das Thema auf die Agenda.