Was hat Künstliche Intelligenz mit Fußball zu tun? In der aktuellen Ausgabe Datalicious, geht es um ein Thema, in dem die Algorithmen schon lange ihre Stärken ausspielen und durch die rasante Weiterentwicklung einen beeindruckenden neuen Reifegrad erreichen konnten: Die (teil-)automatisierte Textgenerierung. Ein Beispiel ist die automatisierte Berichterstattung von Fußballspielen am Wochenende, einschließlich der Kreis- und Landesligen.

Johannes Sommer, Gast dieser Folge und #CEO von Retresco GmbH und Podcast Host Carsten Sander geben einen Einblick in die Welt der KI-basierten Textautomatisierung und zeigen, wie Unternehmen wie Retresco innovative Lösungen nutzen, um ihre Content-Strategien zu optimieren.
Sie sprechen über die dynamische Entwicklung dieses Bereichs und welche spannende Alternative es zu ChatGPT und GPT-4 gibt: Die Large Scale Content Automation (LSCA) von Retresco.
Mit LSCA können nicht nur große Mengen von Texten inhaltlich und grammatikalisch einwandfrei generiert werden, sondern auch in beeindruckender Größenordnung – von Zehntausenden bis hin zu Hunderttausenden Texten.
Durch den einfachen Zugang zu KI-basierten Sprachassistenten wie ChatGPT stehen wir vor der Gefahr mit Inhalten überschwemmt zu werden.
Gerade für Medienunternehmen kann das eine enorme Chance sein, da Nachrichtenredaktionen durch ihre journalistische Integrität und Sorgfaltspflicht validere Inhalte aufbereiten können. Die Schwierigkeit besteht aber darin sich durchzusetzen und positionieren.“
Neugierig geworden? Datalicious gibt es überall, wo es Podcasts gibt und diese Folge sogar auch als Vodcast!