• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Culture
Culture

Zusammenhalten - Zukunft gestalten

am 5. Februar 2020
von Sara Kiesler
#menschenbeiburdaforward#event#gutenachrichten

Ort des Geschehens ist die Wappenhalle des alten Münchner Flughafens, in der vor langer Zeit unzählige Reisende aufbrachen, ihren Sehnsüchten nachgingen, und wieder heimkehrten. Am 23. Januar 2020 findet dort der traditionelle BurdaForward Kick-off statt. Gemeinsam bestimmen wir die Reiseroute für das kommende Jahr, machen unsere Flotte seeklar, brechen auf und setzen Segel.

Unterwegs auf rauer See

Der Countdown zählt das erste Mal runter, 500 Kollegen nehmen ihre Plätze in der Wappenhalle ein. Die Bühne gehört dem Moderatoren-Duo Lisa Brack (CHIP) und Jan Schenk (The Weather Channel), die den Jahresauftakt mit einer Metapher einleiten: Wir befinden uns auf hoher See. Eine steife Brise weht Herausforderungen für die Medienbranche herbei. Mittendrin trotzt die BurdaForward-Flotte mutig den Wellen und schippert leidenschaftlich in Richtung Zukunft.  

Nun ist es an CEO Oliver Eckert, zu erzählen, wohin die Schiffsreise geht. BurdaForward denkt anders, erfindet Technologie immer wieder neu und macht Nachrichten, die nah an den Nutzern und ihren Problemstellungen sind. Konstruktiver Journalismus, der dem Positiven mehr Raum schafft und verständliche Lösungen anbietet, macht den entscheidenden Unterschied.   

Fit für die Zukunft

Ein digitales Publishing-Haus fit für die Zukunft in der Medienwelt machen – darum geht es am späten Vormittag in interaktiven Workshops. Schnelle Veränderungen erfordern die Transformation zu einer flexiblen Organisation. Köpfe werden zusammengesteckt, Erfolgsmodelle vorgestellt, Denkmuster hinterfragt und Strategien entwickelt.

Ergänzt werden die Erkenntnisse mit spannenden Impulsen von außerhalb des Unternehmens. Bereits zum dritten Mal in Folge nehmen 60 Content-Partner an der Jahresauftakt-Veranstaltung teil und halten parallel den Publisher Day des von BurdaForward gegründeten Netzwerks Conunity ab. In einer anschließenden Podiumsdiskussion lassen Alexander Krug von der Hamburger Morgenpost und Werner Heise von regional heute das Publikum gemeinsam mit Marie-Anne Hollenz von BurdaForward an dem wertvollen Austausch teilhaben.

Begeisterung ist die neurobiologische Voraussetzung für Erfolg.“
Jörg Löhr, Mental Coach

Der Traum von einer Kreuzfahrt

Schließlich empfangen wir einen ganz besonderen Gast. Dr. Axel Lankenau ist alleinerziehender Vater von Jonas (14) und Felix (12), die beide an Pontocerebellärer Hypoplasie erkrankt und schwerstmehrfachbehindert sind. Axel Lankenau hat gemeinsam mit anderen betroffenen Eltern die Initiative „Cruise for Life“ gegründet. Ihr Traum ist es, den Kindern eine Kreuzfahrt zu ermöglichen. Die Reise soll von Ärzten begleitet werden, die sich durch das tägliche Beisammensein neue Erkenntnisse über die Krankheit und bessere Behandlungsmöglichkeiten erhoffen.  

Was das mit BurdaForward zu tun hat? FOCUS Online berichtete über die Familie und ihren Traum von einer gemeinsamen Kreuzfahrt – mit dem Effekt, dass über Nacht zahlreiche Spenden für die Initiative eingingen. Dank der Sichtbarkeit zu der BurdaForward verholfen hat, kann die spannende Reise im Sommer 2020 beginnen. Das ist es, was BurdaForward ausmacht und antreibt: Die Chance, das Leben von Menschen nachhaltig positiv zu beeinflussen.

Oliver Eckert bestimmt den Kurs

Kollegen im Austausch

Alexander Krug (Hamburger Morgenpost), Marie-Anne Hollenz (BurdaForward), Werner Heise (regional heute) & Lisa Brack (CHIP)

Jörg Löhr begeistert mit seinem Konzept "Erfolg durch Leidenschaft"

Axel Lankenau & Oliver Eckert im Dialog

PreviousNext

Leinen los und treiben lassen

Nachdem das inhaltliche Programm mitgerissen, zusammengeschweißt und beflügelt hat, lässt die Crew den Tag im Sinne des Mottos „Leinen los!“ ausklingen und zeigt, dass eine Seefahrt nicht nur stürmisch, sondern auch lustig sein kann. Höhepunkt ist die Premiere der BurdaForward-Band „The Green Orange“, die mit Schlagzeug, E-Gitarre und starken Stimmen animiert, das Tanzbein zu schwingen. 

Zusammen halten - Zukunft gestalten: So startet BurdaForward ins neue Jahrzehnt

Sara Kiesler

BurdaForward Communications

Geschichten mit viel Liebe zum Detail erzählen - das macht mir besonders viel Spaß. Bei BurdaForward mache ich das meistens rund um unsere Arbeitswelt. Meine Freizeit verbringe ich zu Pferd, auf dem SUP oder auf Skiern. Hauptsache in der Natur! Am liebsten in den wunderschönen bayerischen Alpen und meiner geliebten Heimat, dem Schwarzwald.

Related Articles

Culture

La Dolce Vita

Mit dem neuen Entwicklungsstandort in Bari kommt auch das italienische Lebensgefühl zu BurdaForward. Grund genug, den Sommer, das Leben und unsere Vision der guten Nachrichten zu feiern. So geht es in luftige Höhen und hinein in das süße italienische Leben. 

Culture

Zusammen Wachsen: Der BurdaForward Kick-off 2019

Schwung holen für das neue Jahr, den Teamgeist stärken und gemeinsam die Marschrichtung bestimmen. Zum diesjährigen BurdaForward Kick-off kamen vergangene Woche rund 600 Kollegen in Bad Griesbach zusammen. Gemeinsam haben wir uns für ein neues Geschäftsjahr bereit gemacht, uns ausgetauscht, uns gegenseitig motiviert und - nicht zu vergessen - miteinander gefeiert.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten