• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Products
Products

Wer gewinnt die Werbekampagne im Wert von 50.000 Euro?

am 27. November 2020
von Eva Schuler
#userfirst#constructive#goodvertising#gutenachrichten

Seit mittlerweile sechs Jahren realisieren wir bei BurdaForward erfolgreich native Werbung auf unseren Portalen FOCUS Online, CHIP, NetMoms und Finanzen100. Dieses Jahr feierten wir die 1.000 Umsetzung! Aus diesem Grund verschenken wir eine Branding-Kampagne im Wert von 50.000 Euro an ein junges Unternehmen, das genauso konstruktiv denkt, wie wir.

Das Gewinnspiel

Wir hatten junge Unternehmen und Start-ups dazu aufgerufen, uns ein Video zu schicken, in dem die Bewerber erklären, was sie so besonders macht und warum sie die kostenlose Kampagne verdient haben. Zahlreiche coole Bewerbungen wurden daraufhin eingeschickt. Nun wurden alle Videos intern gesichtet und die herausragendsten fünf ausgewählt.

Stimme jetzt ab!

Avoidwaste

In Deutschland fällt immer mehr unnötiger Müll an. Genau dort setzt das Impact-Start-up Avoidwaste der Gründer Jan Patzer und Can Lewandowski aus Hannover an. Es bietet funktionale und nachhaltige Produkte für den Alltag an, die es einfach machen, im täglichen Leben Müll zu vermeiden. Avoidwaste möchte ein treuer Begleiter in Sachen "zero waste" sein und das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit in der Gesellschaft stärken.

Goodgive

Angefangen hat bei Goodgive alles mit Gründerin Sara Stichnote und ihrer großen Patchworkfamilie. Dort wird gerne geschenkt und das hat immer sehr viel Verpackungsmüll verursacht. Deshalb hat das Start-up Goodgive aus Köln eine coole Geschenkverpackung entwickelt, die so viele positive Faktoren wie möglich miteinander vereint. Der Fokus liegt auf einer umweltfreundlichen, fairen und lokalen Produktion.

Radu Studios

Das junge Modelabel Radu Studios wurde von den drei Schwestern Lea, Pia und Ines Radu aus Leipzig gegründet. Radu Studios spendet pro verkauftem Artikel 5 Euro an gemeinnützige Organisationen und arbeitet auch bei der Produktentwicklung eng mit diesen zusammen. In der Beschreibung jedes Produkts sind immer alle Kosten transparent aufgelistet. Dabei ist es den Gründerinnen wichtig, dass keine marktüblichen Margen on top kommen.

Hej! lights

Gründer Christian Back aus München bietet 3D-gedruckte Lampen bzw. Lampenschirme an. Dabei ist ihm das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig: Statt auf globale Lieferketten setzt er auf regionale Produktion. Die Lampenschirme werden erst auf Bestellung gedruckt – und das emissionsfrei und unter Nutzung 100 % erneuerbarer Energien. Zudem bestehen die Lampenschirme aus organischen Rohstoffen und sind somit sogar biologisch abbaubar.

Ella’s Basenbande

Ella’s Basenbande möchte die Ernährungsgewohnheiten der Menschen grundlegend ändern, indem sie über die Relevanz ausgewogener basischer Ernährung aufklärt sowie nachhaltige, basische und leckere Fertiggerichte mit 100 % Gemüseanteil anbietet. Ella’s Basenbande aus Oranienburg besteht aus drei Gründern, allen voran Ella della Rovere, die 35 Jahre lang als Fachärztin gearbeitet hat und seit 10 Jahren Ernährungsexpertin ist.

 

Und jetzt bist Du gefragt: Welches der Unternehmen und Start-Ups ist Dein Favorit und sollte die native Werbekampagne im Wert von 50.000 Euro gewinnen?

Stimme jetzt bis zum 13.12.2020 um 24 Uhr ab!

Eva Schuler

BurdaForward Communications

Während meines Studiums habe ich meine Begeisterung für Kommunikation entdeckt. Hier bei BurdaForward habe ich nun die Möglichkeit bekommen, diese leben zu können. Wenn nicht im Büro, findet man mich meistens irgendwo in den Bergen zum Bergsteigen und Skifahren oder auf meinem Radl.

Related Articles

Products

Native Advertising bei BurdaForward: Vom Hype zum etablierten Erlösmodell für Publisher

Vor sechs Jahren haben wir uns auf noch nahezu unbekanntes Terrain begeben – und heute hat uns die 1000ste Native-Advertising-Buchung erreicht! Das wollen wir feiern und zum Anlass nehmen, ein junges Unternehmen, das genauso konstruktiv denkt wie wir, zu unterstützen: Wir verschenken eine native Branding-Kampagne im Wert von 50.000 Euro!


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten