• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Culture
Culture

Weihnachtswünsche erfüllen

am 21. Dezember 2022
von Sara Kiesler
#menschenbeiburdaforward#corporateresponsibility#gutenachrichten

Schon in wenigen Tagen ist Heiligabend. Für die Kinder, die in diesem Jahr ihre Heimat in der Ukraine verlassen mussten, wird es das erste Weihnachten in Deutschland sein. BurdaForward Kolleg*innen haben für etwa 200 dieser Kinder Weihnachtswünsche erfüllt.

Wie schließt man ein Jahr ab, das so viele Herausforderungen und Krisen mit sich brachte? Noch einmal zusammenkommen, die letzten Monate Revue passieren lassen, und Gutes tun, wo es wirklich gebraucht wird. Das war das Ziel der Weihnachtsfeiern von BurdaForward in München, Hamburg, Köln und dem italienischen Bari. Mittelpunkt einer jeden Feier war ein ganz besonderer Weihnachtsbaum - geschmückt mit Wunschzetteln von aus der Ukraine geflüchteten Kindern.

Die Wunschbaumaktion fand im Rahmen der Bildungsinitiative „Sprungkraft“ statt, mit der sich BurdaForward für gerechte Bildungschancen und die gesunde Entwicklung von Kindern einsetzt. Über die Tribute to Bambi Stiftung kam der Kontakt zu der Kölner Organisation FAIR.STÄRKEN e.V. zustande, die uns Weihnachtswünsche wie Buntstifte, Ausmalbücher, Kartenspiele und Taschenrechner übermittelte. Der gemeinnützige Verein arbeitet mit Kindern aus sozial benachteiligten Lebenslagen, und möchte mit sozialen Lern- und Trainingsangeboten eine bunte, inklusive Gesellschaft bewirken.

Bei Lagerfeuer, Glühwein und Snacks nahmen sich die BurdaForward Kolleg*innen den etwa 200 Wünschen an, und brachten sie in den folgenden Tagen verpackt an einen BurdaForward Standort. Von dort wurden alle Geschenke gesammelt an FAIR.STÄRKEN e.V. weitergeleitet. Für die Päckchen aus Köln konnte sogar eine persönliche Übergabe stattfinden. Wir danken allen beteiligten Kolleg*innen von Herzen, die zu Weihnachten echte Freude schenken, und den Kindern damit helfen, in Deutschland Fuß zu fassen.

PreviousNext

Sara Kiesler

BurdaForward Communications

Ich mag es, Geschichten zu erzählen. Beispielsweise rund um die Arbeitswelt bei BurdaForward - denn ich kümmere mich um die interne Kommunikation und unsere Events. Meine Freizeit verbringe ich mit meinem Hund, oder je nach Jahreszeit auch auf dem SUP und auf Skiern. Hauptsache in der Natur! Am liebsten in den wunderschönen bayerischen Alpen und meiner geliebten Heimat, dem Schwarzwald.

Related Articles

Media

80.000 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

FOCUS online und die weiteren Marken der BurdaForward helfen geflüchteten Kindern aus der Ukraine. Mehr als 80.000 Euro an Spenden gingen bisher über die im März gestartete Spenden-Aktion ein. Die Initiative basiert auf einer Initiative von BurdaForward, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung

Culture

BurdaForward kooperiert mit dem Deutschen Kinderhilfswerk

BurdaForward engagiert sich im Rahmen der eigenen Initiative „Sprungkraft - BurdaForward für Bildung“ für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Angesichts der dramatischen Lage macht sich das Digitalunternehmen gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk jetzt dafür stark, geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine das Ankommen in Deutschland zu erleichtern. Die Kooperationspartner haben sich zusammengetan, um im Rahmen einer großen redaktionellen Initiative eine Anlaufstelle zu bieten – sowohl für Helfende als auch für Hilfesuchende.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten