• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Products
Products

Native Advertising bei BurdaForward: Vom Hype zum etablierten Erlösmodell für Publisher

am 9. September 2020
von Eva Schuler
#userfirst#goodvertising#gutenachrichten

Vor sechs Jahren haben wir uns auf noch nahezu unbekanntes Terrain begeben – und heute hat uns die 1000ste Native-Advertising-Buchung erreicht! Das wollen wir feiern und zum Anlass nehmen, ein junges Unternehmen, das genauso konstruktiv denkt wie wir, zu unterstützen: Wir verschenken eine native Branding-Kampagne im Wert von 50.000 Euro!

Wie alles begann

Was 2014 als eine Art Startup begann, ist zu einem etablierten Geschäftsmodell für Publisher herangewachsen und zur wichtigen strategischen Säule von BurdaForward geworden. Denn Native Advertising hat sich im Laufe der letzten Jahre zum effizienten und erfolgsversprechenden Online-Marketing-Tool entwickelt. Die Native Ad-Bewegung schwappte aus den USA zu uns in den deutschen Werbemarkt. Insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit der Huffington Post erkannten wir schnell das Potential von verlagsseitiger nativer Werbung. Besichtigungen mehrerer Publishing Häuser in den USA sowie die zahlreichen Gespräche vor Ort mit unseren amerikanischen Kollegen halfen bei der Sensibilisierung für das Thema Native Advertising. Schnell war klar: Das Konzept von nativer Werbung passt perfekt zur BurdaForward-DNA. Unter dem Motto „Goodvertising“ konzentrieren wir uns auch heute noch auf die Bedürfnisse unserer Nutzer. Denn der Sinn und die Seele von BurdaForward sind gute Nachrichten: verlässliche, relevante und vor allem lösungsorientierte Informationen, mit denen wir unsere User in ihrem Alltag unterstützen. 

BurdaForward feiert die 1.000ste native Werbekampagne

Unsere erfahrenen Kollegen aus dem Advertising-Bereich schlagen täglich eine Brücke zwischen Publishing und Marketing. So entsteht die Schnittmenge von journalistischen Skills und Marketing-Expertise, die für wirksame Branded-Content-Kampagnen notwendig ist. Davon haben wir bereits 520 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen überzeugt – heute erhielten wir die 1.000ste Buchung.

Innerhalb von nur sechs Jahren haben wir mit einem bemerkenswerten Team Werbung neu gedacht und Native Advertising als allseits akzeptierte Werbeform etabliert. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir das Vertrauen unserer Kunden stärken, sodass wir heute die Buchung der 1.000sten Kampagne verzeichnen konnten. Wir freuen uns besonders, dass es sich bei dieser Kampagne, die von unserem Kunden EPOS gebucht wurde, um einen Live Video Talk auf FOCUS Online handelt – ein ganz neues Video-Format, welches wir dann zum mehr als aktuellen Thema New Work umsetzen werden.“
Kolja Kleist, Executive Director Commercial Publishing bei Burda Forward

Nun möchten wir etwas zurückgeben und ein junges Unternehmen mit unserer langjährigen Content-Expertise unterstützen.

Die Voraussetzung? Eine innovative Geschäftsidee und ein konstruktives Produkt!

Hier geht’s zur Aktion!

Eva Schuler

BurdaForward Communications

Während meines Studiums habe ich meine Begeisterung für Kommunikation entdeckt. Hier bei BurdaForward habe ich nun die Möglichkeit bekommen, diese leben zu können. Wenn nicht im Büro, findet man mich meistens irgendwo in den Bergen zum Bergsteigen und Skifahren oder auf meinem Radl.

Related Articles

Trends

„Sugarless“: Die Advertising-Revolution für die Post-Cookie-Ära

BurdaForward denkt die digitale Werbewelt radikal neu. Statt Schleichwege zu suchen, wie Cookies zukünftig eingesetzt werden können, hat ein Team aus Entwicklern, Vermarktern und Redakteuren eine hauseigene Machine Learning basierte Datentechnologie entwickelt. Das kontext- und contentbasierte System funktioniert zustimmungsfrei, datenschutzkonform und ist nutzerfreundlich. „Sugarless“ statt Cookies – für gesundes Goodvertising.

Trends

Wieso wir mehr Mut zu guter Werbung brauchen

Kann man mit weniger Werbung wirklich mehr Umsatz generieren? Wir sagen ja! In den letzten Jahren haben wir konsequent an unserer Goodvertising-Strategie gearbeitet - nun zeigen wir, welche Stellschrauben wir gedreht haben, um digitale Werbung zu verbessern. Mit der Offenlegung von Zahlen schaffen wir Transparenz.

Products

Weg vom Klick: Warum wir die qualitative Werbewirkungsmessung als Standard etablieren sollten

Als erster Vermarkter in Deutschland bieten wir unseren Werbepartnern in Kooperation mit Brand Metrics eine Auswertung qualitativer Werbewirkungsindikatoren als kostenfreien Standard an – auch bei kleinen Kampagnen. Denn neben Klicks und Impressions zählt vor allem die Wirkung, die Kampagnen auf Einstellung und Verhalten der Zielgruppe gegenüber der beworbenen Marke haben. Air France hat den Brand Lift Algorithmus getestet und Ergebnisse erzielt, die Flügel verleihen.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten