Für einen erfolgreichen Verkauf ist es umso wichtiger den richtigen Makler zu finden. Doch neben erfahrenen Profis tummeln sich hier auch „schwarze Schafe“. Deutschlands größtes Verbraucher-Portal CHIP hat jetzt gemeinsam mit dem Münchener Startup ProperBird über 15.000 Makler untersucht und nach intensiven Vorarbeiten die neue „TOP-Makler“ Auszeichnung an die 25 Prozent der besten deutschen Makler verliehen.
Derzeit buhlen rund 80.000 Makler um die knappen Verkaufsobjekte. Die meisten Eigentümer sind darauf angewiesen, seriöse und erfolgreiche Makler zu beauftragen, die ihren komplexen Verkaufsprozess optimal begleiten. Doch es ist für Laien häufig schwierig bei dem breiten Angebot zwischen guten und weniger guten Maklern zu unterscheiden. Denn die Bezeichnung Immobilienmakler ist in Deutschland nicht geschützt. Eine gesetzlich geregelte Berufsausbildung zum Immobilienmakler existiert nicht. Lediglich eine behördliche Erlaubnis (§ 34c Gewerbeordnung) ist erforderlich, um als Makler auftreten zu können.
Gemeinsam mit dem Startup ProperBird hat CHIP Immobilienmakler genauer unter die Lupe genommen. Dafür haben die Experten die digitalen Spuren von Immobilientransaktionen ausgewertet: Für das objektive Ranking wurden einzelne Aspekte, wie das Verhältnis zwischen erzieltem Verkaufspreis und Marktpreis (60% Gewichtung), die Geschwindigkeit der Verkaufsabwicklung im Vergleich zum Wettbewerb (20% Gewichtung), sowie die Qualität und Länge des Exposés im Vergleich zum Mittelwert der anderen Makler in der Region (20% Gewichtung) ausgewertet, um am Ende im Gesamtscore die TOP- Makler der jeweiligen Region zu identifizieren.
Das Fazit: Von 15.000 Maklern zeichneten die Experten knapp 3.900 als „TOP-Makler“ aus.