• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Lifestyle
Lifestyle

Liebe auf den ersten Klick

am 3. April 2019
von Johanna Schallehn
#fotografie#chip

Den schönsten Tag im Leben mit den schönsten Bildern festhalten: für Fotografen und Brautpaare eine besondere Herausforderung. Denn sowohl die Feierlichkeiten als auch das Jawort lassen sich in ihrer Einzigartigkeit nicht wiederholen. CHIP FOTO-VIDEO hat Tipps für die perfekten Aufnahmen der gesamten Hochzeitsgesellschaft zusammengestellt.

Den schönsten Tag im Leben gebührend festhalten

Distanz wahren

Nicht immer wirst Du nah genug an das Brautpaar herankommen, ohne die Hochzeitsgäste zu stören. Arbeite daher mit Zoomobjektiven, um flexibel reagieren zu können; bei später angesetzten Pärchen-Shootings einfach auf Festbrennweiten umsteigen.

Umgebung erforschen

Suche die Location bereits vor der Zeremonie auf und prüfe die Lichtverhältnisse vor Ort. Eventuell ist der Einsatz von Kunstlicht notwendig. Bei der Hochzeitsparty kannst Du Blitzlicht verwenden, bei der Trauung selbst solltest Du jedoch auf Dauerlicht setzen – natürlich immer in Absprache mit den Organisatoren und Eheleuten in spe.

Serienmodus

Um keinen wichtigen Moment zu verpassen, arbeite am besten mit dem Serienmodus der Kamera. So fängst Du unterschiedliche Blicke und Gesten der Beteiligten ein und bekommst wahrscheinlich mindestens ein Foto, auf dem keiner blinzelt oder eine andere unerwartete Bewegung macht.

Belichtungsmessung

Verwende bei der Trauung die Spotmessung der Kamera und miss immer auf die Gesichter des Brautpaares. Denn die dunkle Umgebung und die hellen Fenster in einer Kirche können den Belichtungsmesser dazu verleiten, eine Aufnahme über- oder unterzubelichten.

Gruppenfotos

Viele Menschen zu unterschiedlichen Gruppenfotos zu versammeln gehört zu den schwierigsten Aufgaben eines Hochzeitsfotografen. Bitte daher die Trauzeugen um Unterstützung. Sie kennen die Gäste am besten und wissen in den meisten Fällen auch, wer mit wem auf ein Bild soll.

Hochzeitporträts

Zwischen Trauung und Party bleibt meistens Zeit für klassische Hochzeitsporträts. Im Sommer bietet sich beispielsweise die Goldene Stunde für romantische Fotos an. Die Sonne steht dann tief und spendet ein weiches, warmes Licht.

Der gesamte Artikel mit weiteren Praxistipps wird in der aktuellen Ausgabe der CHIP FOTO-VIDEO (5/2019) veröffentlicht. Das Magazin ist ab dem 3. April im Handel sowie im CHIP Kiosk erhältlich.

Johanna Schallehn

BurdaForward Communications

Seit mehr als acht Jahren schreibe ich Texte rund um unser Unternehmen und unsere Marken, organisiere Messen, spreche mit Journalisten und bin chronisch in viel zu vielen Meetings. Ob zuhause oder im Büro – langweilig wird es nicht und manchmal lösche ich auch einfach nur Feuer. Wenn nicht, dann trifft man mich am ehesten in den Bergen, mit meiner Tochter an der Isar oder in meiner Heimat und der schönsten Stadt der Welt: Hamburg.

Related Articles

Culture

Ein neuer Chefredakteur zum Geburtstag

Im September feiert das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO 15-jähriges Jubiläum. Zum gleichen Zeitpunkt steigt Moritz Wanke zum Chefredakteur auf. Leser und Fans können sich neben einer Geburtstagsfeier auf der Foto-Fachmesse photokina auf eine Jubiläumsausgabe mit komplett überarbeitetem Layout freuen.

Lifestyle

Fototour durch das Insektenreich

Kleine Dinge groß abbilden: Das ist die Kunst der Makrofotografie. Ein klassisches Experimentierfeld mit einem überwältigenden Motiv-Angebot stellt das Insektenreich dar. Aktuell leben noch rund 33.000 verschiedene Arten in Deutschland. CHIP FOTO-VIDEO zeigt, wie man die Tierchen mit Geduld und Feingefühl sowie der richtigen Technik vor der Linse inszenieren kann.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten