• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Lifestyle
Lifestyle

Kirche @Home: Ostern feiern mit #CoronaCare

am 9. April 2020
von Sara Kiesler
#focusonline#stayathome#constructive

Deutschlandweit zieht es an Ostern Millionen von Menschen in die Kirche. Doch in der Corona-Krise müssen auch Gotteshäuser geschlossen bleiben. FOCUS Online, der Bayerische Rundfunk und DOMRADIO bringen die Ostergottesdienste im Livestream nach Hause.

In Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und DOMRADIO überträgt FOCUS Online, mit 33,63 Millionen monatlichen Nutzern[1] das größte digitale Angebot Deutschlands, die Ostergottesdienste von bekannten spirituellen Orten, wie dem Kölner Dom und dem Petersplatz in Rom, live auf der eigenen Homepage und via Facebook. Das Angebot richtet sich nicht nur an Gläubige aller Konfessionen – jeder ist willkommen inne zu halten und den Blick in eine bessere Zukunft zu richten.

Zum ersten Mal in der Geschichte können sich Christen nicht zum Ostergottesdienst versammeln. Mit unseren Live-Übertragungen geben wir auf eine moderne Art Millionen von Menschen die Möglichkeit besondere Kraft zu tanken, gerade auch für das wichtige Miteinander in unserer Gesellschaft.“
Oliver Eckert, CEO von BurdaForward

Das umfassende Kirche@Home-Programm ist eine digitale Interpretation des Osterfestes, die weder das religiöse Miteinander noch das familiäre Beisammensein ersetzt, die Gemeinschaft jedoch stärkt, bis auch ein physisches Zusammensein wieder möglich ist.

Die Livestreams finden von Gründonnerstag bis Ostermontag statt und sind ein weiterer Baustein der Aktion „#CoronaCare: Deutschland hilft sich“. Um während der Corona-Pandemie Hoffnung zu spenden, Helfer mit Hilfesuchenden zu verknüpfen und den Alltag in Isolation zu bereichern, rief FOCUS Online dieses bundesweite Solidaritätsnetzwerk ins Leben. Unterstützung findet die Aktion von zahlreichen Hilfsorganisationen, Prominenten und Politikern.

Die Gottesdienst-Übertragungen auf focus.de im Überblick:

  • Karfreitag, 15 Uhr
    Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi aus dem Kölner Dom
  • Karsamstag, 22 Uhr
    Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht aus der Himmelfahrtskirche München-Sendling mit dem EKD Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm
  • Ostersonntag, 10 Uhr
    Pontifikalamt mit Kardinal Woelki
  • Ostersonntag, 12 Uhr
    Papst Franziskus mit dem Segen „Urbi et Orbi“ aus dem Vatikan in Rom
  • Ostermontag, 10 Uhr
    Festmesse mit Weihbischof Schwaderlapp aus dem Kölner Dom
1 ^

AGOF daily digital facts im Einzelmonat März 2020

Sara Kiesler

BurdaForward Communications

Geschichten mit viel Liebe zum Detail erzählen - das macht mir besonders viel Spaß. Bei BurdaForward mache ich das meistens rund um unsere Arbeitswelt. Meine Freizeit verbringe ich zu Pferd, auf dem SUP oder auf Skiern. Hauptsache in der Natur! Am liebsten in den wunderschönen bayerischen Alpen und meiner geliebten Heimat, dem Schwarzwald.

Related Articles

Lifestyle

Jens Spahn unterstützt Deutschlands größtes Hilfsnetzwerk #CoronaCare

BurdaForward und FOCUS Online, das bundesweit reichweitenstärkste Digital-Portal (AGOF), haben mit #CoronaCare das größte Hilfe-Netzwerk Deutschlands aufgebaut. Jetzt unterstützt auch Gesundheitsminister Jens Spahn die Aktion aktiv und dankt in seinem ersten Beitrag den tausenden Helfern:

Lifestyle

Workouts für Zuhause: Detlef D. Soost unterstützt FOCUS-Online-Aktion #CoronaCare

Der Fitnesscoach und Motivationstrainer Detlef D. Soost unterstützt die Aktion #CoronaCare von FOCUS Online und BurdaForward. Die Initiative bündelt deutschlandweit Hilfsmaßnahmen und Selbsthilfe-Initiativen in der Corona-Krise. Ab sofort bietet Soost zusammen mit seiner Frau Kate Hall tägliche und kostenfreie Video-Workouts auf FOCUS Online an.

Lifestyle

Eine News-Redaktion in der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie hält Menschen weltweit in Atem, ruft Unsicherheiten hervor und weckt das Bedürfnis nach verlässlichen Informationen. Digitale Nachrichtenportale wie FOCUS Online haben in Krisenlagen wie dieser eine elementare Rolle. Was spielt sich hinter den Kulissen ab? Wie bewältigt das Redaktionsteam diese außergewöhnliche Nachrichtenlage unter den damit einhergehenden erschwerten Arbeitsbedingungen?

Lifestyle

„Ängste und Sorgen entkräften, ohne zu verharmlosen“

Seit einer Woche beantwortet FOCUS Online gemeinsam mit einem Experten-Team in einer digitalen Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Coronavirus – live und im ständigen Austausch mit Infektiologen, Virologen und anderen Spezialisten. Seit dem Start erreichte das Portal mit der Sprechstunde auf focus.de über eine Million Menschen, tagtäglich gehen mehrere hundert Mails bei der Redaktion ein.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten