• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Lifestyle
Lifestyle

Jens Spahn unterstützt Deutschlands größtes Hilfsnetzwerk #CoronaCare

am 6. April 2020
von Johanna Schallehn
#focusonline#corporateresponsibility#constructive

BurdaForward und FOCUS Online, das bundesweit reichweitenstärkste Digital-Portal (AGOF), haben mit #CoronaCare das größte Hilfe-Netzwerk Deutschlands aufgebaut. Jetzt unterstützt auch Gesundheitsminister Jens Spahn die Aktion aktiv und dankt in seinem ersten Beitrag den tausenden Helfern:

Gesundheitsminister Spahn unterstützt #CoronaCare: „Brauchen einander mehr denn je“
Mit der Aktion #CoronaCare vernetzten sich die, die helfen wollen, mit denen, die Hilfe benötigen. Und das online oder auch ganz klassisch mit einem Zettel an der Haustür. Meinen herzlichen Dank an alle, die mithelfen und so dazu beitragen, dass wir in dieser Zeit mehr zusammenhalten.“
Gesundheitsminister Jens Spahn

Unter dem Dach von #CoronaCare solidarisierten sich in den vergangenen zwei Wochen zehntausende Helfer. Politiker, Prominente wie Heiner Lauterbach oder Peter Maffay und die Portale T-Online, Watson und nebenan.de haben sich der groß angelegten Initiative der Burda-Tochter angeschlossen.

So aktiviert das größte Nachrichtenportal Deutschland

Durch die Corona-Pandemie werden alltägliche Aufgaben für gefährdete Gruppen wie Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen zur enormen Herausforderung. Mit der Aktion #CoronaCare rufen die BurdaForward-Marken wie FOCUS Online, CHIP, NetMoms und Finanzen100 zur Solidarität auf. Die Aktion bringt Menschen, die helfen wollen, mit jenen zusammen, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Dafür hat FOCUS Online, mit fast 34 Millionen monatlichen Nutzern[1] Deutschlands größte Nachrichtenplattform, ein bundesweites Solidaritätsnetzwerk aus Hilfsorganisationen und Freiwilligenzentren, wie der Caritas, den Johannitern, dem Deutschen Roten Kreuz, der AWO und dem Samariter-Bund, geschaffen. Eine interaktive Deutschlandkarte zeigt, wo Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung Hilfe finden können.

BurdaForward CEO Oliver Eckert sagt: „Diese Hilfsaktion spendet Hoffnung! Mit CoronaCare haben wir die derzeit größte Hilfsaktion Deutschlands ins Leben gerufen. Angetrieben von FOCUS Online machen wir sie über unsere komplette BurdaForward-Plattform größer und größer. Neben unseren eigenen Portalen wie Chip, Finanzen100 und NetMoms haben sich bereits auch viele Partner unseres Publisher-Netzwerks angeschlossen. Damit leben wir die BurdaForward-Idee der „guten Nachrichten“ so stark wie noch nie zuvor: Jeden Tag helfen wir Millionen von Menschen in Deutschland, besser durch diese Krise zu kommen.“

Die interaktive Karte bildet Deutschlands größtes Solidaritäts-Netzwerk ab. Hier finden Menschen Hilfe.

Vom Live-Workout, Einkaufshilfen bis zu Lesestunden

Die Burda-Tochter kooperiert für die Aktion mit nebenan.de, Deutschlands größtem sozialen Netzwerk für Nachbarn. Hier kann Jeder seine Hilfe anbieten und sich direkt mit Hilfesuchenden in der Nachbarschaft in Verbindung setzen. Die #CoronaCare-Facebook-Gruppe vernetzt mehr als 12.000 Menschen, die Hilfsangebote und -gesuche posten. Täglich steigt die Anzahl der Mitglieder um etwa 1.000 Menschen, die sich solidarisch zeigen möchten. Wer in der Nachbarschaft oder dem Wohngebäude Zettel verteilen möchte, um Unterstützung anzubieten oder um Hilfe zu bitten, findet auf FOCUS Online Vordrucke zum bequemen Herunterladen. Eine persönliche Beratung erhalten Hilfesuchende unter der Mail-Adresse deutschland-hilft-sich@​focus.de.

Florian Festl, Chefredakteur von FOCUS Online, sagt: „Die Resonanz auf #CoronaCare ist überwältigend, und wir erleben die Arbeit für dieses Projekt als sehr erfüllend. Es ist eine Gegenbewegung! Während die Menschen durch den Lockdown physisch separiert werden, wachsen sie durch virtuelle Angebote zusammen. Im besten Fall führt diese digitale Kommunikation wie bei #CoronaCare zu echter Hilfe.“

So finden Menschen in dieser schweren Zeit nicht nur Unterstützung beim Einkaufen oder bei der Bestellung in Online-Shops. Mit täglichen, kostenlosen Live-Workouts macht sich Fitnesscoach Detlef D! Soost für die Aktion stark, Lesestunden vertreiben die Langeweile und wer einsam ist, findet einen Gesprächspartner. Das FOCUS-Online-Redaktions-Team sucht jeden Tag aufs Neue nach Geschichten, die in dieser beängstigenden Lage Mut machen – von kleinen, genialen Ideen und Menschen mit ganz großem Herz.  

Tausende Helfer, Organisationen und Prominente wirken mit

Unterstützung bekommt die Aktion des Medienhauses durch unzählige freiwillige Helfer, aber auch Marken der deutschen Medienlandschaft und Prominente von Politikern bis hin zu Schauspielern, Medienmachern und Musikern. Darunter unter anderem der Nordrhein-Westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), Top-Model Franziska Knuppe, Musiker Peter Maffay und die Schauspieler Michaela May und Heiner Lauterbach. Auch die News-Portale von T-Online und Watson haben sich #CoronaCare inzwischen angeschlossen. Zudem kooperiert BurdaForward mit der Arztbewertungsplattform jameda und dem "Zukunftspakt Apotheke", einem gemeinsam mit der Noweda Apothekergenossenschaft ins Leben gerufenen Initiative zur Unterstützung der Vor-Ort-Apotheken bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen der digitalen Transformation.

Die #CoronaCare-Aktion auf FOCUS Online: Heldenticker, Lesestunde und tägliches Workout

Dass das Bedürfnis nach relevanten und vor allem im persönlichen Alltag hilfreichen Informationen größer denn je ist, zeigt Traffic- und Reichweitenentwicklung von Deutschlands größtem Nachrichtenportal: Im März erreichte FOCUS Online mit weit über 300 Millionen Visits[2] und fast 34 Millionen Unique Usern[1], die höchsten Werte in der Geschichte des News-Portals. Die Helfer-Stories des #CoronaCare-Spezials lesen jeden Tag Hunderttausende. Tausende Freiwillige bieten ihre Hilfe an. In den wenigen Tagen, die der neu gestartete #CoronaCare-Bereich auf FOCUS Online zu finden ist, konnten bereits mehr als drei Millionen Aufrufe verzeichnet werden.

1 ^

AGOF ddf 2020-03

2 ^

IVW

Johanna Schallehn

BurdaForward Communications

Seit mehr als acht Jahren schreibe ich Texte rund um unser Unternehmen und unsere Marken, organisiere Messen, spreche mit Journalisten und bin chronisch in viel zu vielen Meetings. Ob zuhause oder im Büro – langweilig wird es nicht und manchmal lösche ich auch einfach nur Feuer. Wenn nicht, dann trifft man mich am ehesten in den Bergen, mit meiner Tochter an der Isar oder in meiner Heimat und der schönsten Stadt der Welt: Hamburg.

Related Articles

Lifestyle

Workouts für Zuhause: Detlef D. Soost unterstützt FOCUS-Online-Aktion #CoronaCare

Der Fitnesscoach und Motivationstrainer Detlef D. Soost unterstützt die Aktion #CoronaCare von FOCUS Online und BurdaForward. Die Initiative bündelt deutschlandweit Hilfsmaßnahmen und Selbsthilfe-Initiativen in der Corona-Krise. Ab sofort bietet Soost zusammen mit seiner Frau Kate Hall tägliche und kostenfreie Video-Workouts auf FOCUS Online an.

Lifestyle

Eine News-Redaktion in der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie hält Menschen weltweit in Atem, ruft Unsicherheiten hervor und weckt das Bedürfnis nach verlässlichen Informationen. Digitale Nachrichtenportale wie FOCUS Online haben in Krisenlagen wie dieser eine elementare Rolle. Was spielt sich hinter den Kulissen ab? Wie bewältigt das Redaktionsteam diese außergewöhnliche Nachrichtenlage unter den damit einhergehenden erschwerten Arbeitsbedingungen?

Lifestyle

„Ängste und Sorgen entkräften, ohne zu verharmlosen“

Seit einer Woche beantwortet FOCUS Online gemeinsam mit einem Experten-Team in einer digitalen Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Coronavirus – live und im ständigen Austausch mit Infektiologen, Virologen und anderen Spezialisten. Seit dem Start erreichte das Portal mit der Sprechstunde auf focus.de über eine Million Menschen, tagtäglich gehen mehrere hundert Mails bei der Redaktion ein.


zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten