Im Februar 2020 setzen sich mit FOCUS Online, CHIP.de, NetMoms und Finanzen100 gleich vier der acht BurdaForward-Portale an die Spitze des AGOF-Wettbewerbsrankings. In ihren Themenbereichen sind diese Marken führend und erreichen insgesamt 36,73 Millionen Menschen*. Doch welche Gesichter und Strategien stecken hinter den Spitzenportalen? Wir stellen die Erfolgsrezepte vor.

FOCUS Online: Deutschlands konstruktives News-Portal
Menschen individuell mit lösungsorientierten Inhalten durch den Tag begleiten – das ist die Mission des FOCUS Online Redaktionsteams. Täglich werden 28,39 Millionen Nutzer* mit den aktuellsten Nachrichten, starker Live-Berichterstattung und detaillierten Hintergrundanalysen auf dem Laufenden gehalten. Besondere Themenvielfalt wird dabei durch die Bespielung verschiedener Ressorts, die Vereinigung mit Special-Interest-Portalen aus dem Hause BurdaForward, wie Finanzen100 und NetMoms, und der Kooperation mit Publishing-Partnern aus ganz Deutschland erreicht.
FOCUS Online orientiert sich stets konsequent an den Bedürfnissen der Nutzerschaft und will mit konstruktiven Ansätzen helfen, die Komplexität des Alltags zu reduzieren. Ein eigenständiges Reporter-Team kümmert sich daher ausschließlich um die Produktion konstruktiver Inhalte mit Perspektive. Es wird hinterfragt und nach anhaltenden Lösungen für Problemstellungen der Gesellschaft geforscht.

FOCUS Online vereint hohe News-Kompetenz mit Exzellenz in der Distribution von Inhalten. Wir haben ein deutschlandweit einmaliges System entwickelt, das neben dem starken Wachstum der Kern-Marke auch Traffic-Symbiosen mit Geschwister-Marken der BurdaForward ermöglicht. Zudem treiben wir als zentraler Spieler unseres Content-Netzwerks IVW-Reichweiten externer Partner. Hinter den überaus erfreulichen AGOF-Zahlen im Februar liegt die Stärke von Deutschlands größtem Nachrichten-Power-House.“
CHIP.de: Der digitale Verbraucher-Kompass
CHIP.de gibt es seit 1996 - damit zählt es zu den ältesten redaktionellen Angeboten im deutschsprachigen Internet. Durch die Investition in das damals noch junge World Wide Web etabliert CHIP sich schon sehr früh als wichtige Anlaufstelle für Nutzer. Wer in den 90er-Jahren Software-Downloads, Tipps oder Testergebnisse der neuesten Computer-Hardware möchte, kommt an CHIP nicht vorbei. Das hohe Vertrauen, das CHIP damals wie heute genießt, wird durch das hauseigene CHIP-Testcenter geprägt, das mehr als 1.000 Produkt-Tests jährlich durchführt.
Schon früh setzt sich CHIP.de mit technologischen Themen wie SEO und den veränderten Anforderungen an Texte im Internet sowie mit neuen Produktionsweisen auseinander. Auch inhaltlich erfindet sich die Redaktion im Laufe der Jahre immer wieder neu, indem sie sich mit Themen außerhalb des Tech-Bereichs beschäftigt und die Grundlage für die heutige Ausrichtung als echte Verbraucherplattform legt. Heute berät das Portal 20,92 Millionen Nutzer* mit hochwertigen und vertrauenswürdigen Tests, informiert mit aktuellen und relevanten News und hilft mit Praxistipps zu allen erdenklichen Fragen aus dem Tech-Bereich und darüber hinaus.

Die – für CHIP logische – Weiterentwicklung zum Verbraucherportal war nur möglich, weil wir uns für Veränderung geöffnet haben. Zum einen für hochwertige Inhalte von vertrauenswürdigen Partnern, zum anderen für neue Arbeitsweisen der ehemaligen Redakteure, die inzwischen Content Manager heißen. Mit unserer konsequenten Ausrichtung an den Bedürfnissen unserer Nutzer werden wir dem Anspruch gerecht, den wir uns selbst auferlegt haben: Das Leben aller Menschen in Deutschland mit guten Inhalten zu verbessern.“
NetMoms: Digitale Freundin mit Herz
NetMoms gibt Müttern eine Stimme, regt mit einer großen, aktiven Community zum Austausch von Erfahrungen und Emotionen an und begleitet verlässlich, mit ganz viel Herz, durch die großen und kleinen Hürden des Familienalltags. Vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft bis ins Teenager-Alter löst NetMoms in einem großen Ratgeberbereich Erziehungsfragen, liefert Entscheidungshilfen bei kniffligen Familiensituationen und gibt praxisnahe Tipps. Emotionale Geschichten und in der Community geteilte Einzelschicksale führen zu einer sehr hohen Identifikation und Bindung der 6,3 Mio. NutzerInnen*.
Eine intensive, standortübergreifende Zusammenarbeit mit der FOCUS Online Redaktion macht es zudem möglich, auch aktuelle Nachrichten und gesellschaftliche Debatten im familiären Kontext zu behandeln und stets aktuell auf das Informationsbedürfnis von Müttern und Vätern zu reagieren.

In einer hochkomplexen und dynamischen Gesellschaft steigt das Interesse an Familienthemen stetig. Jeder weiß: Das Leben mit Kindern ist wunderschön und turbulent zugleich. Bei Fragen, Sorgen und Problemen suchen inzwischen immer mehr Mütter und Väter Hilfe im Netz. NetMoms ist Freundin und Alltagsbegleiterin zugleich, zeigt Lösungen auf und gibt Halt. Unsere Redakteure und Experten liefern kompetente Antworten auf Erziehungs- und Gesundheitsfragen, geben Orientierung und schaffen einen tiefen, emotionalen Einblick in die Familie von heute.“
Finanzen100: Börse kann auch einfach sein
Mit tagesaktuellen Börsennews und Hintergrundanalysen von internationalen Finanzmärkten unterstützt Finanzen100 dabei, die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen. Gemeinsam mit dem Finanzressort von FOCUS Online, versteht das Börsenportal seinen gesellschaftlichen Auftrag darin, Menschen für Finanzen zu begeistern und für wichtige Themen wie die Altersvorsorge zu sensibilisieren. Beide Redaktionsteams arbeiten Hand in Hand auf dieses Ziel hin. Mit Mut zur Innovation wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse der 5,59 Millionen finanzinteressierten Nutzer* maßgeschneidert. Die einmalige Paarung aus Expertenwissen und journalistischer Stärke macht Finanzen100 zum ersten Special Interest Portal in einem General Interest Umfeld.

Finanzen100 ist in Zusammenarbeit mit FOCUS Online Börse das erste und einzige Special General Interest Portal in Deutschland. Wir erreichen mit unserem Angebot nahezu 6 Mio. finanzinteressierte Menschen. Wir sorgen damit für Vertrauen in die Finanzbranche, klären auf und zeigen konkrete Handlungsmöglichkeiten. Die Finanzen100-App ist die Nummer 1 im iOS-Store und mit 4,6 Sternen bestens bewertet. Ob User oder Kunde, wer in Deutschland informiert sein oder sein Produkt platzieren möchte, kommt an der Kombination Finanzen100 und FOCUS Online Börse nicht vorbei.“
* Quelle der Nutzerzahlen (Unique User in Millionen): AGOF daily digital facts 01.03.2020 / Auswertungszeitraum 01. - 29.02.2020 / Grundgesamtheit 16 Jahre +