• EN
  • DE
  • Advertising
    • Goodvertising
    • Showroom
    • Preise & Werbeformen
    • Data & Targeting
  • Media
    • Brands
  • Company
    • About BurdaForward
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Career
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • BurdaForward Academy
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Culture
Culture

Deutschlands größte Hacker School

am 29. Juni 2018
von Johanna Schallehn
#hackerschool#corporateresponsibility#chip

Mit digitalem Know-how die Zukunft gestalten: Das Technik- und Verbraucherportal CHIP hat sein 40-jähriges Bestehen zum Anlass genommen, die größte Hacker School Deutschlands zu veranstalten. Rund 200 Schülerinnen und Schüler lernten in München einen Tag lang die Welt der Bits und Bytes kennen. Angeleitet wurden sie dabei von der Hamburger Hacker School und vierzig Software-Entwicklern von BurdaForward.

Stefan Winners, Markus Söder und Oliver Eckert eröffnen Deutschlands größte Hacker School

Festakt zum Start der Hacker School

Den Auftakt der Veranstaltung bildete der offizielle Festakt im Haus der Kunst, an dem rund hundert Gäste aus Politik und Wirtschaft teilnahmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel richtete sich in einem schriftlichen Grußwort an die versammelten Schülerinnen und Schüler. Als Hauptredner des Festaktes sprach der bayerische Ministerpräsident Markus Söder über die digitale Entwicklung in Bayern. Ebenfalls anwesend war der Verleger Dr. Kurt Eckernkamp, der als Mitglied des Gründungsteams von CHIP Pionierarbeit für die deutsche Computerszene leistete. Mit der Hacker School möchte CHIP insbesondere auf die Relevanz der Digitalisierung in der Bildung hinweisen und zur Gründung weiterer Hacker Schools in ganz Deutschland beitragen. 

Programmieren ist die neue Weltsprache des Arbeitsmarkts – und besitzt dennoch keinen Stellenwert auf deutschen Lehrplänen. Mit der Hacker School wollen wir dem etwas entgegensetzen und die Schüler für Informatik begeistern: Die Kinder sollen nicht nur Konsumenten, sondern auch Gestalter der digitalen Welt werden.“
Oliver Eckert, CEO BurdaForward

Spielerisches Programmieren

Ziel der Hacker School ist, Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren für Informationstechnik zu begeistern. Gute Noten in entsprechenden Schulfächern oder Vorkenntnisse sind dafür nicht vonnöten. Den jungen Nachwuchs-Programmierern standen am Veranstaltungstag vier verschiedene Projekte zur Wahl: In der App Swift Playground bewegten sie sich über die Eingabe von Codes und Befehlen in einer bunten 3D-Welt. Sie lernten mit HTML und CSS, eigene Homepages zu bauen und programmierten einen Raspberry Pi oder Micro:bit – ihren eigenen winzigen Einplatinencomputer. Am frühen Abend stellten die Kinder und Jugendlichen die Ergebnisse aus ihren Hacker Classes vor und erhielten ein Zertifikat, das sie als Teilnehmer von Deutschlands größter Hacker School auszeichnet – powered by CHIP.

40 Jahre CHIP & Deutschlands größte Hacker School: Die Highlights im Video

IT lernen mit der Hacker School

Die Hacker School wurde von Geschäftsführern der Ministry Group gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder spielerisch für IT zu begeistern. Im Januar hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Hacker School besucht; aktuell ist sie noch im Rennen um den Deutschen Integrationspreis. Bei der Google Impact Challenge hat die Initiative als Leuchtturm-Projekt zuletzt 250.000 Euro zugesprochen bekommen. 

Johanna Schallehn

BurdaForward Communications

Seit mehr als acht Jahren schreibe ich Texte rund um unser Unternehmen und unsere Marken, organisiere Messen, spreche mit Journalisten und bin chronisch in viel zu vielen Meetings. Ob zuhause oder im Büro – langweilig wird es nicht und manchmal lösche ich auch einfach nur Feuer. Wenn nicht, dann trifft man mich am ehesten in den Bergen, mit meiner Tochter an der Isar oder in meiner Heimat und der schönsten Stadt der Welt: Hamburg.

zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • AGB
  • Sicherheit
  • Datenschutz
©2023 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten