• EN
  • DE
  • Advertising
    • Advertising bei BurdaForward
    • Ad Manager
    • Display Advertising
    • Native Advertising
    • Video Advertising
    • Programmatic Advertising
    • Performance Advertising
    • Data & Targeting
    • Channels
    • Native Showroom
    • Marktforschung
    • Brand Safety
    • Preise & Werbeformen
    • Kontakt
  • Marken
    • Alle Marken
    • FOCUS Online
    • CHIP
    • TV SPIELFILM plus
    • BUNTE.de
    • Finanzen100
    • The Weather Channel
    • NetMoms
    • EFAHRER.com
    • FIT FOR FUN
    • cinema
    • BestCheck
    • cardscout
  • Unternehmen
    • Über BurdaForward
    • Sinn
    • Werte & Prinzipien
    • Konzept
    • Management
    • Standorte
    • Social Responsibility
  • Karriere
    • Karriere bei BurdaForward
    • Unsere Arbeitswelt
    • Dein Weg mit uns
    • Jobs
  • News
    • Blog
    • Mediathek
Home
Home
  • EN
  • DE
Menu
  • Blog
  • Culture
Culture

#DankeHuffPost

am 1. April 2019
von Sara Kiesler
#constructive

Am vergangenen Sonntag ging die deutsche Ausgabe der HuffPost, die BurdaForward im Oktober 2013 mit viel Leidenschaft und Herzblut startete, offline. In der Rooftop-Bar "Hoch 5" im Münchner Werksviertel trafen am Freitagabend aktuelle HuffPost-Kollegen auf Ehemalige und Wegbegleiter und feierten einen emotionalen Abschied.

Abschied von den Leserinnen und Lesern

Nach fünfeinhalb Jahren HuffPost-Geschichte, in denen sich vielen bewegenden Themen gewidmet wurde, Politiker und Prominente als Gast-Chefredakteure eingeladen waren und zuletzt laut AGOF 8,2 Millionen Menschen erreicht werden konnten, verabschiedeten sich die Redakteure persönlich von ihren Leserinnen und Lesern.

Auch heute ist die Huffpost wieder anders – zum letzten Mal. Denn zum 31. März ist Schluss. Die deutsche Ausgabe der Huffpost geht offline. Wir wollen die Gelegenheit auch nutzen, um Euch, liebe Leserinnen und Leser, Danke zu sagen – für euer Feedback, eure Anregung für Artikel, euer Lob und auch die Offenheit für unsere Experimente, Nachrichten anders zu machen: Zum Beispiel Journalismus konstruktiver und positiver zu denken, politische Nachrichten in übersichtlichen Bullet-Points optimiert für User auf dem Smartphone zu erzählen und eine Newsseite für die sehr persönlichen Beiträge tausender Blogger zu öffnen.“
Die HuffPost-Redaktion

Neben diesem Abschiedsbrief an alle HuffPost-Fans, füllte die Redaktion die Seite mit Artikeln aus der HuffPost-Ära. Headlines wie „55 Aufmacher, die sich deine Zeitung nicht traut“, „111 HuffPost-Geschichten, die zeigen, dass die Welt besser ist als ihre schlechten Nachrichten“ und „Von Thüringen bis Jemen: 5 Jahre HuffPost-Reporter unterwegs“ erinnern gebührend an den konstruktiven, positiven Ansatz der HuffPost, Nachrichten auch mal anders zu machen. 

Der HuffPost-Spirit lebt weiter

Die gute Nachricht? All die wunderbaren Kollegen werden in Redaktionen in ganz Deutschland weiterarbeiten – und so den HuffPost-Spirit lebendig halten.

Sara Kiesler

BurdaForward Communications

Mein Herz schlägt für die Medienwelt, weil sie sich ständig völlig neu erfindet und es garantiert nie langweilig wird. Besonders viel Spaß habe ich daran, Geschichten mit Liebe zum Detail zu erzählen. Meine Freizeit verbringe ich größtenteils auf dem Pferderücken, auf dem SUP oder auf Skiern - am liebsten in den wunderschönen bayerischen Alpen und meiner geliebten Heimat, dem Schwarzwald.

zurück
  • Newsletter
  • Impressum
  • Über unsere Werbung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sicherheit
©2021 BurdaForward GmbH - alle Rechte vorbehalten